Wir
machen den Weg frei!!!
Dreimal "Beiz".
Es war einmal ... eine
"Beiz" mit Namen "Eintracht". Jahrzehntelang
hatte kein Handwerker daran einen Rappen verdient. Sie sah
verwahrlost, verlottert aus. Ihre Bausubstanz liess viel zu
wünschen übrig. Ihr Gemäuer war mit Rissen verziert. Das Dach
kam seinem Auftrag, das Innere vor Nässe zu schützen, seit
Jahren nicht mehr nach und wo Wasser eindringt geht vieles
flöten. Zudem wurden vor vielen, vielen Jahren, unschöne
Anbauten angebracht. -Kurz gesagt, es war der Schandfleck unseres
schönen Dorfplatzes.
Dieses Gebäude sollte von seinem Leiden erlöst werden, etwas
Anderem sollte es Platz machen. Es hat nun auch etwas Neuem freie
Bahn gemacht. Ich behaupte und wir werden es noch sehen, dieser
Neubau wird unsern Dorfplatz, unser Kleinod aufwerten.
Bevor es jedoch so weit war haben einige gescheite Gelterkinder
gegen den Abriss der Ruine Opposition gemacht. Nicht abbrechen,
sanft renovieren soll man die Gaststätte. So wurde der
Fortschritt verzögert, gottlob jedoch nicht verhindert.
Zum zweiten ...
Es war einmal ... eine "Beiz" mit Namen "Warteck". Dazu möchte ich nicht viel schreiben, nur, gottlob war dies einmal. Dieser Baute trauert wohl niemand nach!
... und zum dritten ...
![]() |
Nun ist es
wieder soweit. Eine weitere "Beiz" mit Namen
"Baselbieterstube" soll nun weichen. Eine Bank will
hier "den Weg frei machen". Diesmal soll jedoch ein
intaktes Haus mit Vergangenheit und Charakter weichen.
Unübersehlich erhebt es sich an der Ecke
Poststrasse-Turnhallenstrasse mit markantem Eckturm und
eigenwilligen Mansardenaufbauten. Ein liebevoll verwinkeltes
(nicht wegzudenkendes) Gebäude. War doch hier schon mal eine
Bank, die Kantonalbank, zu Hause und zwar von 1917 bis 1952.
Die nun
hingestellten Profile lassen nichts Gutes erahnen! Ein
rechteckiger, riesiger Klotz mit Flachdach soll wohl in Zukunft
diese Ecke "schmücken"! Der Altbau muss weichen, dabei
wäre für einen Neubau bei der Kegelbahn und dem Minigolf
genügend Terrain vorhanden!
Ich frage mich, wo sind sie nun die Verhinderer? Jetzt, da es
sich lohnen würde für den Erhalt eines Bauwerks zu kämpfen,
für etwas Wertvolles auf die Barrikaden zu gehen! Haben die Don
Quixotes all ihr Pulver bei der "Eintracht"
verschossen? Haben sie nun die Hosen voll?
Bald werden wohl die Bagger triumphieren. Bald wird wohl die
"Baselbieterstube" Geschichte sein. Bald wird wohl hier
ein charakterloser vierschrötiger "Chlotz" hingestellt
werden. Bald wird wohl Gelterkinden reicher sein, um eine Bank
reicher und ärmer um ein romantisches, charakteristisches
Gebäude, das noch für Jahrzehnte verschiedene Dienste hätte
leisten können. "Wir machen den Weg frei, Ihre
Raiffeisenbank".
Zurück