 |
Wanderung
mit dem Postauto
|
|
 |
Von
Liesberg über die Wältschimatt nach Roggenburg
Wanderung mit
schönen Ausblicken auf die Jurahöhen, die Vogesen und
den Schwarzwald
Marienkapelle
ob Liesberg (Foto O. Tanner) |
Route |
Höhe |
Hinweg |
Rückweg |
Liesberg Dorf
Marienkapelle
Hasenschell
Vord. Wältschimatt
Roggenburg |
|
515 m
653 m
718 m
797 m
566 m |
|
.
.
1 Std.
2 Std.
2 Std. |
.
45 Min.
30 Min.
50 Min. |
|
2 Std.
2 Std.
1 Std.
1 Std. |
40 Min.
10 Min.
30 Min. |
|
Anfahrt:
Ab Laufen mit dem Postauto der Linie 118
nach Liesberg - Dorf |
Rückfahrt:
Ab Roggenburg mit dem Postauto der Linie
112 nach Laufen (Bitte Fahrplan beachten) |
|
|
Beschreibung der
Wanderung:
Unsere Wanderung beginnt in Liesberg,
einem schmucken Dorf auf einer Talterrasse im Laufental.
Unterhalb der Kirche aus dem 17. Jahrhundert (restauriert 1974)
verlassen wir das Dorf in westlicher Richtung auf dem leicht
ansteigenden Fahrsträsschen. Bereits nach 5 Min. öffnet sich
der Blick über das Dorf zum kegelförmigen Stürmenkopf, den
Höhen des Thiersteins und weiter rechts zur Fringelikette. Bei
der Marienkapelle unter den schattigen Linden kann ein erster
Halt eingelegt werden. In gerader Fortsetzung erreichen wir nach
20 Min. den Waldrand. Wir bewundern nochmals die Aussicht auf die
Jurahöhen. Die Hohe Winde und der Passwang erscheinen am
Horizont. Auf dem Waldweg gelangen wir nach weiteren 25 Min. zum
Hasenschell. Hier kreuzen wir den von Kleinlützel herkommenden
Jurahöhenweg. Unser Weg quert ein kleines Tälchen, um dann am
Waldrand gegen Surtel erneut anzusteigen. Beim Punkt 750 treten
wir aus dem Wald und haben nun einen freien Blick auf die
Schwarzwaldhöhen. Wir folgen dem nach links abzweigenden
Wanderweg und erreichen nach 20 Min. den höchsten Punkt unserer
Wanderung, die vordere Wältschimatt. Der Blick öffnet sich
über den Sundgau und das Leimental auf die Vogesen und den
Schwarzwald. Der Weg führt nördlich am Hof vorbei zur hinteren
Wältschimatt. Wir folgen dem Teersträsschen bis zur ersten
Haarnadelkurve, biegen rechts auf den nach Norden abzweigenden
Pfad ein und steigen über Weidland am Stall vorbei in den
kleinen Wald ab. In wenigen Minuten erreichen wir die Strasse
nach Roggenburg. Die Wanderzeit beträgt 2 Std. 50 Min. Variante:
Vom Hasenschell besteht die Möglichkeit in 1 Std. 15 Min. auf
dem gelb/rot markierten Jurahöhenweg nach Kleinlützel
abzusteigen. Von hier führt die Postauto Linie 112 nach Laufen.
Auf der ganzen Wanderung werden Sie von den gelben Wegweisern und
Rhomben begleitet. Diese Markierungen werden in den Kantonen BL
und BS vom Verein "Wanderwege beider Basel" angebracht
(Schanzenstrasse 8a, 4410 Liestal).
Zurück zum
Wandern mit dem Postauto